Psoriasis

Wynzora® 50 Mikrogramm/g + 0,5 mg/g Creme

Produktinformationen

Darreichungsform

Creme

Wirkstoff

Betamethason dipropionat, Calcipotriol

Verfügbarkeit

verschreibungspflichtig (RX)

Produktart

Arzneimittel

PZN

60g Creme: 14036160
120g Creme (2x 60 g): 14036183

Weitere Informationen für Fachkreise

Weitere Informationen für Patient:innen

Wynzora® 50 Mikrogramm/g + 0,5 mg/g Creme

Zusammensetzung: 1 g Creme enthält 50 Mikrogramm Calcipotriol und Betamethasondipropionat entsprechend 0,5 mg Betamethason und sonstige Bestandteile: Isopropylmyristat (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, mittelkettige Triglyceride, 2-Propanol (Ph.Eur.), Macrogollaurylether (Ph.Eur.) (4), Poloxamer (407), Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.), Carbomer (45.000-65.000 mPa*s), Butylhydroxyanisol (Ph.Eur.), Trolamin, Dinatriumhydrogenphosphat 7 H2O, Natriumdihydrogenphosphat 1 H2O, all-rac-α-Tocopherol, gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Zur topischen Behandlung einer leichten bis mittelschweren Psoriasis vulgaris (einschließlich Psoriasis der Kopfhaut) bei Erwachsenen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile; kontraindiziert bei erythrodermischer, exfoliativer und pustulöser Psoriasis, bei Patienten mit bekannten Störungen des Kalziumstoffwechsels, bei viralen Läsionen (z. B. mit Herpes- oder Varizellen) der Haut, Pilz- oder bakteriellen Hautinfektionen, parasitären Infektionen, Hautmanifestationen von Tuberkulose, perioraler Dermatitis, atrophischer Haut, Striae atrophicae, Fragilität der Hautvenen, Ichthyose, Acne vulgaris, Acne rosacea, Rosacea, Ulzerationen und Wunden. Warnhinweis: Enthält Butylhydroxyanisol und Macrogolglycerolhydroxystearat. Nebenwirkungen: Gelegentlich: Follikulitis an der Applikationsstelle, Schlaflosigkeit, Pruritus, Ausschlag, Urtikaria, Reizung der Applikationsstelle, Schmerzen an der Applikationsstelle, Pruritus an der Applikationsstelle, Ekzem an der Applikationsstelle, Exfoliation der Applikationsstelle, Teleangiektasie an der Applikationsstelle; Nicht bekannt: Verschwommenes Sehen. Zusätzlich für Calcipotriol: Sehr selten: Angioödem, Gesichtsödem, Hyperkalzämie, Hyperkalziurie; Nicht bekannt: Brennen und Stechen, trockene Haut, Erythem, Hautausschlag, Dermatitis, verstärkte Psoriasis, Lichtempfindlichkeit und Überempfindlichkeitsreaktionen; Zusätzlich für Betamethason: Selten: Nebennierenrindensuppression, Katarakt, Infektionen, Anstieg Augeninnendruck, Auswirk. auf Stoffwechselkontr. bei Diabetes mellitus; Nicht bekannt: Hautatrophie, Striae, Hypertrichose, periorale Dermatitis, allergische Kontaktdermatitis, Depigmentierung und Kolloidmilium; Risiko einer generalisierten Psoriasis pustulosa; Verschreibungspflichtig. Stand: Dezember 2022

Almirall, S.A., Ronda General Mitre, 151, 08022 Barcelona, Spanien • Mitvertrieb: Almirall Hermal GmbH • D-21462 Reinbek • www.almirall.de • info@almirall.de

Sie verlassen jetzt die Seite

Liebe(r) Besucher:in,

wenn Sie diesem Link folgen, verlassen Sie die Website almirallmed.de.

Es gelten dann die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der Zielseite.